Als eine der ältesten Volkswirtschaften ist Indien auch ein Zentrum mit reichem kulturellem Erbe und Einfluss sowie vielen Touristenattraktionen. Besser noch: Indien zieht viele Medizintouristen an, da es über hochmoderne Krankenhäuser mit moderner Ausstattung und gut ausgebildeten Fachkräften verfügt, die eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu einem erschwinglichen Preis bieten.
Vor diesen Besuchen müssen Reisende online ein indisches Visum für die Einreise nach Indien beantragen. Bisher war das Visum maximal 60 Tage gültig. Für Touristen- und Geschäfts-E-Visa wären den Touristen zwei Einreisen gestattet, für das medizinische Visum drei Einreisen.
Ab Januar dieses Jahres gab der indische Hochkommissar in Neuseeland bekannt, dass die Gültigkeitsdauer der E-Visa auf ein Jahr verlängert wurde. Das bedeutet, dass Reisende im Laufe des Jahres mehrmals nach Indien einreisen dürfen. Es gibt jedoch eine entsprechende Bedingung: Jeder Besuch sollte nicht länger als 90 Tage dauern.
Die Änderung gilt für die fünf E-Visa-Kategorien, nämlich Konferenzvisum, medizinisches Visum, Touristenvisum, Geschäftsvisum und medizinisches Begleitvisum. Sollte Ihr einmaliger Besuch in Indien länger als 90 Tage dauern, sollten Sie für diese Bestimmung das normale Visum beim Konsulat oder der Botschaft beantragen.
Die Beantragung einer der fünf E-Visum-Kategorien ist recht einfach. Füllen Sie einfach das Online-Antragsformular für ein indisches Visum aus und laden Sie ein farbiges Passfoto und einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass hoch. Führen Sie anschließend die erforderlichen Zahlungen mit Ihrer Kredit-/Debitkarte oder sogar PayPal durch.
Warten Sie abschließend auf eine E-Mail mit der Bestätigung Ihres erfolgreichen E-Visum-Antrags. Anschließend sollten Sie Ihr Visumgenehmigungsformular ausdrucken und zum Flughafen mitnehmen. Dies ist Ihr Verifizierungsdokument. Ihr E-Visum wird schließlich bei Ihrer Landung in Indien in Ihren Reisepass gestempelt.
Sie haben also allen Grund, nach Indien zu reisen und dort bis zu drei Monate zu bleiben.
Sobald Sie Ihr Visum erhalten, enthält es Vorgaben, die Sie pflichtbewusst befolgen sollten. Es gibt Regeln, die Sie in Indien einhalten müssen, und es gibt eine bestimmte Zeitdauer, die Sie nicht überschreiten sollten. Wenn Sie dies tun, müssen Sie mit unter Umständen hohen Geldstrafen rechnen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die finanziellen Sanktionen bei Überschreitung der Aufenthaltsdauer und Verstößen gegen das Visum.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Regierung die Strafen ab Dezember 2018 geändert und erhöht hat.
E-Visum-Stempel in Ihrem Reisepass
Als die offizielle Ankündigung am 7. Januar erfolgte , lauteten die Einzelheiten der Anklage wie folgt:
Der beste Weg, diese Strafen zu vermeiden, besteht darin, sich an die indischen Gesetze zu halten und innerhalb der Bestimmungen und des Zuständigkeitsbereichs des erteilten Visums zu bleiben. Planen Sie außerdem Ihren Aufenthalt entsprechend und beantragen Sie das richtige Visum, das Ihnen genügend Zeit gibt, die gewünschten Aktivitäten in Indien durchzuführen. Andernfalls kann ein Verstoß gegen die Vorschriften zu kostspielig sein.
Seit der Einführung des indischen E-Visums im Jahr 2014 konnten viele Länder das E-Visum schnell, effizient und problemlos erhalten. Allerdings haben die saudischen Staatsangehörigen diesen Vorteil erst im letzten Monat, Februar 2019, genossen.
Wie andere Staatsangehörige müssen die Saudis beim Ausfüllen des E-Visum-Antragsformulars ihre persönlichen Daten angeben, gescannte Kopien des Reisepasses und zwei aktuelle Passfotos hochladen. Führen Sie anschließend die Zahlung per PayPal, Debit-/Kreditkarte durch. Der Abschluss des Prozesses wird durch den Erhalt einer E-Mail-Bestätigung der Visumgenehmigung gekennzeichnet.
Je nach Ziel Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, zwischen einem E-Medical-Visum, einem E-Touristenvisum oder einem E-Business-Visum zu wählen. Das Erstaunliche ist, dass saudische Einwohner keine Agenten benötigen, um das Visum zu erhalten, und der Visumantrag bequem von zu Hause aus ausgefüllt werden kann. Das alte Regime, das zu Ende gegangen ist, verlangte von den Saudis, dass sie ihre Fingerabdrücke abgeben, bevor sie nach Indien einreisen.
Mit dieser Änderung hofft die indische Regierung, die Zahl der Touristen, die aus Saudi-Arabien nach Indien kommen, zu erhöhen. Besser noch: Dieser fortschrittliche Schritt wird die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Indien weiter vertiefen, da sie geografisch nahe beieinander liegen.
Visumverlängerung Indien aufgrund von COVID:
Allerdings für Ausländer, die sich bereits in Indien aufhalten. Die indische Regierung kündigte an, dass sie ihre Visa verlängern oder erneuern könne, um ihnen den Aufenthalt im Land zu ermöglichen und Reisen zu vermeiden. Bewerben Sie sich über den Online-Antrag zur Verlängerung des indischen Visums . Für einen Besuch im FRRO/FRO-Büro ist keine Terminvereinbarung erforderlich.