Hinweis: Die indische Regierung hat die Einführung des eStudent-Visums für Angehörige mit Wirkung zum 6. Januar 2025 angekündigt.
Ein Studium im Ausland kann eine tiefgreifende Veränderung bedeuten, aber die Nähe der Familie gibt emotionale Unterstützung und Stabilität. Um dies zu ermöglichen, wurde das indische eStudent Dependent Visa eingeführt, das es Angehörigen ermöglicht, Studierende während ihres Aufenthalts in Indien zu begleiten.
Familienmitglieder, einschließlich Ehefrauen und Kinder, können Studierende mit einem eStudent-Visum nach Indien begleiten, indem sie das India eStudent Dependent Visa verwenden. Dieses Visum bietet wichtige Unterstützung, indem es Familienmitgliedern ermöglicht, in der Nähe zu bleiben, während sich die Studierenden auf ihre Ausbildung konzentrieren.
Angehörige müssen ein eigenes Visum beantragen und alle erforderlichen Belege und gültigen Dokumente vorlegen. Sobald ihr Visumantrag genehmigt ist, können sie zu ihren Familienmitgliedern nach Indien reisen und die einzigartigen Möglichkeiten erleben, die diese Reise bietet.
Grundlage der Differenz |
Indisches elektronisches Studentenvisum |
Indisches eStudent-Visum für Angehörige |
Zweck und Rolle |
Das eStudent-Visum wird dem Hauptantragsteller – in der Regel einem an einer anerkannten indischen Einrichtung eingeschriebenen Studenten – ausgestellt und ermöglicht ihm den Aufenthalt in Indien zu akademischen Zwecken. |
Das eStudent Dependent Visa hingegen wird an Familienmitglieder vergeben, die den Studenten während seines Aufenthalts in Indien begleiten und unterstützen möchten. |
Bewerbungsprozess |
Für das Erstvisum ist die Vorlage eines Studienzeugnisses und einer Immatrikulationsbescheinigung erforderlich. |
Durch diesen Vorgang wird sichergestellt, dass der Antrag auf ein abhängiges Visum genau mit den Informationen des primären Inhabers des eStudent-Visums verknüpft ist. |
Visumsdauer |
Das eStudent-Visum ist 1 Jahr gültig mit einer Aufenthaltsdauer von 90 Tagen. |
Abhängige Visa sind normalerweise an die Gültigkeit und Aufenthaltsdauer des Hauptstudentenvisums gebunden. |
Das eStudent Dependent Visa hat in der Regel eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr. Während dieser Zeit ist den Angehörigen ein Aufenthalt von bis zu 90 Tagen gestattet . Darüber hinaus erlaubt das Visum bis zu vier Einreisen, sodass Familienmitglieder den Hauptvisuminhaber während seiner gesamten Studienzeit besuchen und unterstützen können.
Die Gebühr für das indische eStudentenvisum für Angehörige variiert je nach Nationalität des Antragstellers, Wohnsitzland und gewählter Bearbeitungszeit. Aktuelle Informationen finden Sie im Gebührenportal für das indische eVisum .
Ihre Bewerbung ist nur gültig, wenn der Hauptstudent ein Angebot von einer indischen Universität erhalten hat und sein Antrag auf ein indisches eStudent-Visum angenommen wurde. Der Bewerbungsprozess ist in wenigen einfachen Schritten abgeschlossen.
Schritt 1: Besuchen Sie die Website.
Gehen Sie zum India eVisa-Portal, um den Antragsprozess zu starten.
Schritt 2: Formular ausfüllen und Dokumente hochladen
Füllen Sie das Antragsformular sorgfältig aus und stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente – wie Passdaten und Belege – im richtigen Format hochgeladen werden.
Schritt 3: Zahlen Sie die erforderliche Gebühr und senden Sie sie ab.
Bearbeiten Sie Ihre Zahlung sicher online und senden Sie dann das Formular zur Überprüfung ab.
Schritt 4: Erhalten Sie Ihr eVisum.
Sobald Ihr indisches eStudentenvisum genehmigt wurde, wird es an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Laden Sie es herunter und zeigen Sie es dem Einwanderungsbeamten am Einreisehafen vor.
Wenn Sie Ihr indisches elektronisches Studentenvisum für Angehörige sofort benötigen, können Sie den Prozess beschleunigen, indem Sie bei Ihrer Bewerbung die Option „Eilbearbeitung“ auswählen. Beachten Sie, dass für diesen Expressservice zusätzliche Gebühren anfallen, damit Ihr Antrag priorisiert und schneller bearbeitet wird.
Lieferzeitplan: Wie lange wird es dauern?
Bei einer dringenden Bearbeitung können Sie damit rechnen, dass das Visum innerhalb von 1 bis 3 Tagen zugestellt wird . Der beschleunigte Service sorgt für minimale Wartezeiten, indem Ihr Antrag priorisiert wird, sodass Sie Ihre Reise nach Indien ohne Verzögerung vorbereiten können.
Wenn Sie mehr Zeit benötigen, um Ihren Antrag auszufüllen, speichern Sie Ihren Fortschritt und notieren Sie sich die temporäre Antrags-ID. Besuchen Sie später das India eVisa-Portal, wählen Sie „Teilweise ausgefüllten Antrag ausfüllen“ und geben Sie Ihre Antrags-ID, Ihr Geburtsdatum und Ihre Passdaten ein. Sie können genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Hinweis: Ohne Ihre Passnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre vorläufige Antrags-ID können Sie Ihren Antrag nicht fortsetzen.
Sie können sich jederzeit und an jedem Tag der Woche an das Kundensupportteam wenden. Das Team hilft Ihnen gerne bei allen Problemen, gibt Hilfestellung bei den Antragsschritten oder beantwortet Ihre Fragen zu den Visabestimmungen.
Sie sind bestrebt, Ihren Bewerbungsprozess reibungslos und unkompliziert zu gestalten und Ihnen zeitnahe und unterstützende Antworten zu geben, wann immer Sie Hilfe benötigen.
Nein, das indische eStudent-Visum für Angehörige ist speziell für Familienmitglieder gedacht, die den Hauptstudenten begleiten und unterstützen. Eine Arbeitserlaubnis ist nicht enthalten.
Ja, aber jede unterhaltsberechtigte Person muss einen separaten Antrag einreichen und alle erforderlichen Kriterien erfüllen.
Indien: Abhängige Visa sind an die Gültigkeit des Hauptvisums gebunden. Wenn das Studentenvisum abläuft, können auch die Visa der Abhängigen ungültig werden, sofern sie nicht erneuert oder verlängert werden.
In den meisten Fällen entspricht die Dauer des Visums für Angehörige der des Hauptvisums. Wenn das Studentenvisum verlängert wird, müssen Angehörige möglicherweise einen neuen Antrag stellen oder eine Verlängerung beantragen, um ihren Aufenthalt aufrechtzuerhalten.
Eine Begrenzung der Zahl der Angehörigen gibt es grundsätzlich nicht, allerdings muss jeder Antragsteller die Voraussetzungen erfüllen und alle notwendigen Unterlagen vorlegen.